Inhalt
Ein Projekt von Liechtensteinischer Entwicklungsdienst
Digitale Unterrichtsmaterialien für die Berufsbildung
Lehr- und Lernmaterialien sind ein zentraler Bestandteil jedes Bildungssystems. Angepasste Lernmaterialien helfen sowohl den Lehrkräften in der Vermittlung des Stoffes als auch den Lernenden in ihrem Lernprozess. In der kambodschanischen Berufsbildung sind gute Lehrmittel oft kaum vorhanden. Doch was zeichnet gute Materialien aus? Welche Kompetenzen und Ressourcen braucht es für deren Erstellung? Anhand der Erstellung von digitalen Lernmaterialien für zwei Berufe soll die Berufsbildungsdirektion wichtige Erfahrungen zum Thema Lehrmittel sammeln und entsprechende Kompetenzen aufbauen. Darüber hinaus stärkt das Projekt Lehrkräfte dabei, die neu entwickelten Materialien sinnvoll in ihren Unterricht einzubinden.
Zugleich unterstützt das Projekt die Berufsbildungsdirektion in der Schaffung einer ministerialen Arbeitsgruppe zur Digitalisierung in der Berufsbildung. Alle erstellten Unterrichtsmaterialien werden frei zugänglich gemacht.
Projektziele
Die Kompetenzen für die Erstellung von Lernmaterialien für die Berufsbildung sind gestärkt.
Lernmaterial-Pakete zu zwei Berufen sind erstellt und dienen als Beispiel für gute Lernmaterialien.
Eine ministeriale Arbeitsgruppe zur Digitalisierung in der Berufsbildung ist koordinierend tätig.
Fakten zum Projekt
Land und Region:
Kambodscha
landesweit
Projektdauer:
01.01.2023 – 31.12.2024
Gesamtbetrag:
USD 550‘232